
(integrated injection logic) (I2L) Ein bipolarer Logik-Schaltkreistyp, mit auschlie߬ich NPN- und PNP-Transistoren. Diese Schaltkreise schalten verhältnismäßig schnell bei geringem Energie- und Platzverbrauch. Auch als Merged Transistor Logic (MT...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15450&page=1

(integrated injection logic) (I2L) Ein bipolarer Logik-Schaltkreistyp, mit auschließlich NPN- und PNP-Transistoren. Diese Schaltkreise schalten verhältnismig schnell bei geringem Energie- und Platzverbrauch. Auch als Merged Transistor Logic (MTL) bekannt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15450&page=1

Subst. (integrated injection logic) Ein Typus für einen Schaltkreis, der sowohl NPN- als auch PNP-Transistoren verwendet und keine anderen Komponenten (z.B. Resistoren) benötigt. Diese Schaltkreise sind verhältnismäßig schnell, haben einen geringen Energieverbrauch und können in sehr kleinen Formaten hergestellt werden. ® siehe auch NPN-Tran...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

integrierte Injektionslogik, Abkürzung IIL oder I<sup>2</sup>L, Schaltkreisfamilie der Digitaltechnik auf der Grundlage der Bipolartechnik, die ohne ohmsche Widerstände auskommt und daher durch hohe Packungsdichten, kleine Schaltzeiten und kleine Verlustleistungen charakterisiert ist, ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.